Es ging darum Rekorde aufzustellen und die Standards für die A- und B-Heavys für Games in Deutschland zu schaffen.
Drei A-Heavys hatten wir ja schon - Martin Schiller, Gerhard Zillner und Michael Wohlrab. Die gingen alle an den Start und lieferten sich ein knappes Match um den Gesamtsieg.

Martin Schiller zweigte auch eine ansteigende Form i


Vierter konnte ich selbst werden - sicher eines meiner bisher besten Highland Games von der Leistungsdichte her. Ich lag bis zum letzten Bewerb auf Kurs für die A-Heavy Qualifikation. Aber die 4 Stunden in der Sonne bis dahin haben mich müde gemacht - im Weight for Distance scheiterte ich dann 2x knapp an der Norm - sowohl mit den 25er als auch 20er Gewicht. Immerhin gab es mit dem 10er Hammer eine neue Bestleistung, und mit dem 25er Weight for Distance konnte ich sie egalisieren.
Florian Stadelmayer schaffte bis auf das Weight for Distance - da fehlte ihm diesmal jegliches Gefühl für das Timing - auch alle A-Heavy Qualifikations Marken.
Lukas Prettenthaler und Markus Schmitzer schafften beide die Qualifikation für die B-Heavy Bewerbe - am Ende war Lukas knapp vor Markus.
Unsere beiden Freunde aus der Steiermark - Richard Springle und Hannes Kainz waren auch wieder am Start. Hannes überraschte mit guten Steinstoßleistungen, und Richard konnte sich im Hammerwurf verbessern.
Unser Neuzugang Bernhard Ressel zeigte bei seinem ersten Highland Game seit langer Zeit, dass für ihn eine B-Heavy Qualifikation auch demnächst möglich sein wird. Im Hammerwurf fehlten nur 16 Zentimeter.
Die Ergebnisse gibt es >> hier