

Nach einem relativ kurzen Aufstieg von 45 Minuten von Rohrbach waren wir die Ersten beim Schutzhaus, kurze Zeit später kamen aber die Badener Turner.
Die Damenriege bekam überraschenden Zuwachs, als Sandy und Verena - die eigentlich als Zwangszuschauer und Berichterstatterinnen vorgesehen waren - sich auch gleich anmeldeten.
So kam es auch zum lang erwarteten Gigantinnenduell im Steinstossen. Das Ergebnis zeigte dann eindeutig, dass beide zu wenig gescheites Essen (im Gegensatz zu mir und zum Gratzer).

Los gings bei den Männern mit dem Geerwurf - ein schwieriger Bewerb, wo eine verbogene Holzlanze auf eine viel zu kleine Scheibe geworfen werden muss. Da haben wir gleich ordentlich Punkte liegen lassen. Ich traf die Scheibe gerade mal am äusseren Rand, Martin gar nicht.
Robert 10 Punkte, Martin 0 Punkte
Weiter ging es mit einem steilen Bergansprint über ca. 80 Meter - zum Glück hatten wir Rückenwind ;-)
Trotz Blitzstart hängte mich der Martin ab, am Schluß kam ich zwar wieder ran, aber die Strecke war zu kurz. Dazu sagen muss man, dass ich auch die längere Aussenbahn hatte. Martin 12,16s (72 Punkte) Robert 12,80s (69 Punkte).
Dann kamen unsere Bewerbe - den Standweitsprung auf der Wiese konnte Martin mit 2,67m (89 Punkte) gewinnen. Ich wurde mit 2,63m (88 Punkte) Zweiter.

Durch unsere miesen Geerwürfe reichte es unter 16 Teilnehmern trotzdem nur für die Plätze 6 und 9.

Sieger war am Ende wieder mal Roland Lackinger - er hat wahrscheinlich schon über 100 Siege bei Bergturnfesten auf seinem Konto ;-)

Bei den Damen gings mit dem Standweitsprung los - Verena überraschte hier mit der Tagesbestweite von 2,10 Meter - Sandy kam auf 1,40 Meter.
Beim Geerwurf einigten sich alle Damen auf ein Unentschieden, niemand schaffte es den Geer in der Zielscheibe zum Stecken zu bringen.
Beim Bergansprint über ca. 50 Meter kam Verena auf 10,25s - Sandy auf 14,30s.

In der Endwertung wurde Verena Vierte und Sandy Sechste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen