Ultra deshalb, weil die Gewichte "ultraschwer" waren.

Begonnen hat das Ganze mit einem historischen Gewichtswurf mit Hammerwurftechnik. Das Gewicht wog 25,4kg und hatte einen kurzen Griff.
Schon beim Aufwärmen merkte ich, dass ein Standwurf eher sinnlos ist - also versuchte ich auch eine Drehung. "Versuchen" war es dann auch ...
Die Werfer welche den Drahthammer beherrschen waren hier eindeutig im Vorteil.

Am Abend ging es dann am Hauptplatz, wo ein Marktfest stattfand, weiter.

Der Steinstoß war ein Standstoß mit einem 25kg Gewicht, wahlweise ein Stein oder Eisenblock - ich nahm dann den Eisenblock - eindeutig die bessere Wahl.

Der letzte Bewerbe - Gewichtshochwurf mit dem 25,4kg Gewicht - lag mir

Die Leistungen wurden für die Gesamtwertung mit Altersfaktoren bewertet, hier die Age-Graded Wertung. In der "offenen" Wertung hätte es für mich aber wohl auch nur zum 4.Platz gereicht:
1. Franz Kastenberger 4467 Punkte
Gewichtweit 8,48m / Diskus 19,54m / Stein 5,26m / Ultrastein 3,26m / Hochwurf 3,60m
2. Hans-Rainer Engwicht 4319p (7,10 - 16,02 - 4,08 - 2,62 - 3,40)
3. Christian Wimmer 4137p (9,04 - 20,92 - 5,24 - 4,16 - 3,40)
4. Reinhard Leichtfried 3879p (7,76 - 18,00 - 5,02 - 3,22 - 3,20)
5. Robert Katzenbeisser 3416p (5,72 - 17,80 - 4,83 - 3,04 - 3,40)
6. Gerhard Wurzer 3333p (7,30 - 15,90 - 3,42 - 3,24 - 2,60)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen